Enrique Sanchez Lansch
  • Deutsch
  • English
  • Aktuelles
  • Filme
    • Sergej Rachmaninow - Ganznächtliche Vigil op. 37
    • Der Klang der Ruhr - 25 Jahre Klavier-Festival Ruhr
    • Die 12
    • Ouvertüre 1912 - Die Deutsche Oper Berlin
    • Irgendwo auf der Welt
    • SONNTAG aus LICHT - die Uraufführung der Oper von Karlheinz Stockhausen
    • Piano Encounters
    • Lass mich ewig komponieren
    • The Promise of Music
    • „Das Reichsorchester“
    • Mstislaw Rostropowitsch - Das musikalische Gewissen
    • Die Kunst der Fuge
    • Jetzt ist die Zeit schon um...
    • Sing um dein Leben!
    • Rhythm is it!
  • Biographie
    • Filmographie
  • Kontakt
Start > Filme > Sing um dein Leben!

Sing um dein Leben!

Der Internationale Gesangswettbewerb Neue Stimmen

Jane Archibald

1200 junge Opern­sänger aus aller Welt haben sich in welt­weiten Vor­runden beworben. Die 41 besten treten in Gütersloh an, um im Wett­streit um die begehrten ersten Preise vor der hoch­ka­rätig besetzten Jury unter dem Vor­sitz des Inten­danten der Pariser Oper, Gerard Mor­tier, zu bestehen.

Doch nicht nur die Preis­gelder, mit denen die ersten Plätze im Wett­streit ver­bunden sind, locken Sänger aus aller Welt an. Den Gewin­nern in diesem pres­ti­ge­rei­chen Wett­be­werb winkt der Ein­stieg in eine inter­na­tio­nale Kar­riere — für alle Kan­di­daten eine große Chance!

Der Film von Enrique Sán­chez Lansch und Michael Cini­s­elli ver­folgt einige dieser jungen Sänger von der ersten Runde über das Semi­fi­nale bis zum Finale. Wenige Tage, die von Span­nung, Lam­pen­fieber und Ner­ven­kitzel bis zum letzten Moment der Sie­ger­ver­kün­dung geprägt sind. Der Zuschauer lernt sie kennen und sieht den Wett­be­werb durch ihre Augen: Die schwe­di­sche Sopra­nistin Emma Vetter, die neben der Aus­bil­dung ihre zwei Kinder auf­ge­zogen hat, und ihre argen­ti­ni­sche Kol­legin, María Vir­ginia Savas­tano, die mit 22 Jahren bereits in ihrer Hei­mat­stadt Buenos Aires am Teatro Colón singt, einem der größten Opern­häuser der Welt. Oder deren Lands­mann Manuel Núñez Came­lino, der in der argen­ti­ni­schen Pro­vinz auf­wuchs und der ein­zige Musiker in seiner Familie ist. Der Pre­di­ger­sohn Peter McGil­livray erzählt, wie er erst als Gesangs­stu­dent das erste Mal Gele­gen­heit hatte, eine Vor­stel­lung in einem Opern­haus zu hören. Oder die rus­si­sche Sopra­nistin Anna Agla­tova, die gegen den Wider­stand ihres Vaters Sän­gerin geworden ist, und jetzt bereits am Mos­kauer Bolschoi-Theater enga­giert ist.

Alle lernen sich hier kennen, unter­stützen sich gegen­seitig, aber treten auch gegen­ein­ander an. Jeder von ihnen will gewinnen.

Und der Zuschauer fie­bert mit ihnen mit: Wer wird wei­ter­kommen? Wer wird es schaffen? Wer wird die „Neue Stimme” werden?

Cast & Crew

MitAnna Agla­tova
Jane Archi­bald
Alexey Kudrya
Peter McGil­livray
Manuel Núñez Camelino
María Vir­ginia Savastano
Emma Vetter
Jona­than Darlington
Buch und RegieEnrique Sán­chez Lansch, Michael Ciniselli
KameraRené Begas
Krzy­sztof Hampel
Chris­toph Berg
TonThomas Schmidt
Bas­tian Schuhmacher
SchnittGisela Koschy­torz
Regie­as­sis­tenzKatrin Sohns
Pro­duk­ti­ons­lei­tungErik Nacken
Redak­tion WDRLothar Mattner

Film Stills

Jurymitglied Edith Wiens
Alexey Kudrya
Anna Aglatova
Anna Aglatova
María Virginia Savastano
Jane Archibald
Manuel Núñez Camelino
María Virginia Savastano
Liz Mohn und Gerard Mortier bei der Siegerehrung von María Virginia Savastano

"Das Reichsorchester" Berlinale Berliner Philharmoniker Christa Ludwig Dagmar Manzel Deutsche Oper Berlin Die 12 Cellisten Die Kunst der Fuge Dietrich Fischer-Dieskau DVD Filmpreis Gustavo Dudamel Irgendwo auf der Welt Jetzt ist die Zeit schon um... Johann Sebastian Bach Karlheinz Stockhausen Kinofilm Lass mich ewig komponieren Mstislaw Rostropowitsch Musica Antiqua Köln Piano Encounters Rhythm is it! Semyon Bychkov Sergei Rachmaninow Sing um dein Leben! Sofia Gubaidulina The Promise of Music Venezuela WDR Sinfonieorchester Werner Richard Heymann

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

 

© 2018

 

Startseite | Impressum | Nach Oben ↑